! REPORT
Punk Vibes - Black Widow
3D Render by Samara BlueNicht jede Schwarze Witwe spinnt Netze - Manche spinnen Geschichten
Wer ist sie? Eine junge Frau, die das Extreme liebt oder eine, die mit kühler Eleganz ihre eigenen Grenzen kuratiert. unkel“ ist das Etikett, das andere ihr aufkleben. Doch Dunkelheit ist kein Makel, sondern ein Medium, ihr Medium. Ein Raum, in dem Konturen schärfer werden.
Ihre Silhouette, Schleier, Stachelschmuck, rabenschwarzer Blick zitiert die Mythen der Schwarzen Witwe. Ein uraltes Bild der Femme fatale, die begehrt und gefürchtet wird, die Aufmerksamkeit nicht erbittet, sondern anzieht. In der Natur frisst die echte Spinne den Partner eher selten. Im Mythos dagegen lebt die Gefahr weiter als Warnmärchen über Projektionen, Besitz und Kontrollfantasien. Genau hier verknüpft sie Bild und Gegenbild. Sie trägt das Narrativ, ohne ihm zu gehören.
Trägt sie die Düsternis als Maske oder als Rüstung? Vielleicht beides. Der Schleier schützt, die Tinte spricht. Die Tätowierung auf der Schulter, eine okkulte Katzenikone, ist kein einfaches Ornament, sondern eher ein Augenzwinkern. Unabhängigkeit, neun Leben, leises Spottlächeln auf jedes Urteil. Ihre Hände, pechschwarz glänzend, erzählen von Selbstermächtigung statt Tarnung. Sie beobachtet, ja. Aber nicht, um zu kopieren sondern um zu erleben, zu wählen.
Braucht sie die Blicke? Vielleicht. Oder sie sammelt sie wie Glaskugeln, prüft ihr Licht, stellt sie ins Regal und geht weiter. Krallt sie sich an unerfüllten Träumen fest? Eher hütet sie diese, nicht als Beute, sondern als Rohstoff. Wer sie als Gegner wahrnimmt, verwechselt Präsenz mit Angriff.
Vielleicht ist sie schlicht eine kluge, furchtlose junge Frau mit alter Seele. Jemand, der ihre innere Landkarte nicht versteckt, sondern am Körper trägt. Kein Jagdinstinkt, sondern Eigenmacht und Selbstliebe. Kein Gift, sondern Grenzmarker. Die Legende von der Schwarzen Witwe liefert die Metapher. Sie selbst schreibt die Version, in der das Netz niemanden fesselt, sondern hält.
-Samara Blue/Kerstin Ellinghoven
P.S.: Ja, ich spiele hier bewusst den dvocatus Diaboli“. Der Charakter (Neon Devil von Glich) macht Spaß. Mal sehen, welche Rollen sie als Nächstes spinnt.
Not every Black Widow spins webs - some spin storys ...
Who is she? A young woman who loves the extreme, or one who curates her own boundaries with cool elegance. “Darkis the label others stick on her. But darkness is not a flaw; it is a medium, her medium. A room where contours grow sharper.
Her silhouette—veil, spiked adornments, raven-black gaze—quotes the myths of the Black Widow. An ancient image of the femme fatale who is desired and feared, who does not ask for attention but draws it. In nature, the real spider rarely eats the mate. In myth, however, the danger lives on as a cautionary tale about projections, possession, and control fantasies. This is exactly where she links image and counterimage. She wears the narrative without belonging to it.
Does she wear the gloom as a mask or as armor? Perhaps both. The veil protects, the ink speaks. The tattoo on her shoulder—an occult cat icon—is not mere ornament but a wink: independence, nine lives, a quiet smirk at every judgment. Her hands, pitch-black and glossy, tell of self-empowerment rather than camouflage. She observes, yes. But not to copy—rather to experience, to choose.
Does she need the looks? Maybe. Or she collects them like glass marbles, tests their light, sets them on a shelf, and moves on. Does she cling to unfulfilled dreams? She tends them instead—not as prey, but as raw material. Anyone who sees her as an enemy confuses presence with attack.
Perhaps she is simply a smart, fearless young woman with an old soul. Someone who does not hide her inner map but wears it on her body. Not a hunting instinct, but self-agency and self-love. Not poison, but boundary markers. The legend of the Black Widow supplies the metaphor. She herself writes the version where the web does not bind anyone—it holds.
-Samara Blue/Kerstin Ellinghoven
P.S.: Yes, I am deliberately playing the “advocatus diabolihere. The character (Neon Devil by Glich) is fun. Let’s see which roles she spins next.
Made with Daz 3D I No Ki I Krefeld, 25.09.2025
Wer ist sie? Eine junge Frau, die das Extreme liebt oder eine, die mit kühler Eleganz ihre eigenen Grenzen kuratiert. unkel“ ist das Etikett, das andere ihr aufkleben. Doch Dunkelheit ist kein Makel, sondern ein Medium, ihr Medium. Ein Raum, in dem Konturen schärfer werden.
Ihre Silhouette, Schleier, Stachelschmuck, rabenschwarzer Blick zitiert die Mythen der Schwarzen Witwe. Ein uraltes Bild der Femme fatale, die begehrt und gefürchtet wird, die Aufmerksamkeit nicht erbittet, sondern anzieht. In der Natur frisst die echte Spinne den Partner eher selten. Im Mythos dagegen lebt die Gefahr weiter als Warnmärchen über Projektionen, Besitz und Kontrollfantasien. Genau hier verknüpft sie Bild und Gegenbild. Sie trägt das Narrativ, ohne ihm zu gehören.
Trägt sie die Düsternis als Maske oder als Rüstung? Vielleicht beides. Der Schleier schützt, die Tinte spricht. Die Tätowierung auf der Schulter, eine okkulte Katzenikone, ist kein einfaches Ornament, sondern eher ein Augenzwinkern. Unabhängigkeit, neun Leben, leises Spottlächeln auf jedes Urteil. Ihre Hände, pechschwarz glänzend, erzählen von Selbstermächtigung statt Tarnung. Sie beobachtet, ja. Aber nicht, um zu kopieren sondern um zu erleben, zu wählen.
Braucht sie die Blicke? Vielleicht. Oder sie sammelt sie wie Glaskugeln, prüft ihr Licht, stellt sie ins Regal und geht weiter. Krallt sie sich an unerfüllten Träumen fest? Eher hütet sie diese, nicht als Beute, sondern als Rohstoff. Wer sie als Gegner wahrnimmt, verwechselt Präsenz mit Angriff.
Vielleicht ist sie schlicht eine kluge, furchtlose junge Frau mit alter Seele. Jemand, der ihre innere Landkarte nicht versteckt, sondern am Körper trägt. Kein Jagdinstinkt, sondern Eigenmacht und Selbstliebe. Kein Gift, sondern Grenzmarker. Die Legende von der Schwarzen Witwe liefert die Metapher. Sie selbst schreibt die Version, in der das Netz niemanden fesselt, sondern hält.
-Samara Blue/Kerstin Ellinghoven
P.S.: Ja, ich spiele hier bewusst den dvocatus Diaboli“. Der Charakter (Neon Devil von Glich) macht Spaß. Mal sehen, welche Rollen sie als Nächstes spinnt.
Not every Black Widow spins webs - some spin storys ...
Who is she? A young woman who loves the extreme, or one who curates her own boundaries with cool elegance. “Darkis the label others stick on her. But darkness is not a flaw; it is a medium, her medium. A room where contours grow sharper.
Her silhouette—veil, spiked adornments, raven-black gaze—quotes the myths of the Black Widow. An ancient image of the femme fatale who is desired and feared, who does not ask for attention but draws it. In nature, the real spider rarely eats the mate. In myth, however, the danger lives on as a cautionary tale about projections, possession, and control fantasies. This is exactly where she links image and counterimage. She wears the narrative without belonging to it.
Does she wear the gloom as a mask or as armor? Perhaps both. The veil protects, the ink speaks. The tattoo on her shoulder—an occult cat icon—is not mere ornament but a wink: independence, nine lives, a quiet smirk at every judgment. Her hands, pitch-black and glossy, tell of self-empowerment rather than camouflage. She observes, yes. But not to copy—rather to experience, to choose.
Does she need the looks? Maybe. Or she collects them like glass marbles, tests their light, sets them on a shelf, and moves on. Does she cling to unfulfilled dreams? She tends them instead—not as prey, but as raw material. Anyone who sees her as an enemy confuses presence with attack.
Perhaps she is simply a smart, fearless young woman with an old soul. Someone who does not hide her inner map but wears it on her body. Not a hunting instinct, but self-agency and self-love. Not poison, but boundary markers. The legend of the Black Widow supplies the metaphor. She herself writes the version where the web does not bind anyone—it holds.
-Samara Blue/Kerstin Ellinghoven
P.S.: Yes, I am deliberately playing the “advocatus diabolihere. The character (Neon Devil by Glich) is fun. Let’s see which roles she spins next.
Made with Daz 3D I No Ki I Krefeld, 25.09.2025
Punk Vibes - Black Widow

Tue, Sep 30
46
2


22

Software Used
Artist Stats
Member Since:
Karma:
Followers:
Likes Received:
Karma:
Followers:
Likes Received:
Feb, 2022
6,286
66
1,492
6,286
66
1,492
Gallery Images:
Wallpaper Images:
Forum Topics:
Marketplace Items:
Wallpaper Images:
Forum Topics:
Marketplace Items:
117
0
8
0
0
8
0

174

32

5

1
